Select your language

Neue Produkte, neuer Rabatt

CCD-Mikro-Spektrometern mit Glasfaseranschluss (schwarzes Modell) bzw. Integrating Sphere
CCD-Mikro-Spektrometern mit Glasfaseranschluss (schwarzes Modell) bzw. Integrating Spherey

Zehn Prozent Nachlass auf neue i-sft Messgerätefamilie für DFF-Mitglieder

Gundersheim, 22. Juli 2015. Einen zehnprozentigen Nachlass gewährt die i-sft GmbH den Mitgliedern des Deutschen Flachdisplay-Forums (DFF) auf ihre neuen portablen Mikro-Spektrometer sowie auf weitere Produkte der neuen Gerätefamilie für Anwendungen im Bereich Licht- und Display-Technik. Der in Gundersheim ansässige Hersteller und führende Anbieter für hochspezialisierte technische Dienstleistungen und maßgeschneiderte Display-Lösungen für den Einsatz im Investitionsgüterbereich unterstützt durch die kostengünstigere Bereitstellung der Messgeräte alle Mitglieder des DFF. Somit kann auch mit kleinerem Budget die Überprüfung von Funktionalität und Qualität der immer komplexeren Display-Komponenten und -Systeme kurzfristig und überall in Eigenregie umgesetzt werden.

Die Absicht des DFF ist es, bei professionellen Displayfragen zur ersten Anlaufstelle (one-stop-shop) für Unternehmen aus Europa zu werden. Dazu zählt auch die unternehmensübergreifende und flexible Aufklärung. Die i-sft trägt als Mitglied somit nicht nur dazu bei, kleineren Unternehmen das Know-how zugänglich zu machen. Durch die Messgeräte erhalten sie fortan leichteren Zugang zu benötigten Daten und den technischen Hilfsmitteln. So gehören die im März als erste Vertreter einer neuen Gerätefamilie eingeführten Messgeräte, inklusive deren Komponenten wie etwa Touch-Display, Prozessor, Software, Akku und Integrating Sphere, zu den ersten wirklich mobilen und kalibrierbaren CCD-Mikro-Spektrometern für sichtbares Licht aller Quellen. Damit sind sie für beinahe alle Anwendungen im Bereich Licht- und Display-Technik, Kfz, Biologie und Chemie, Pflanzenzucht und vielen mehr universell einsetzbar.

„Diese Messgeräte sind klein, günstig und leistungsfähig. Sie können daher vielfältig eingesetzt werden. Damit wird ein zusätzlicher Anreiz für interessierte Unternehmen geschaffen, dem Verein beizutreten, die gesammelte Kompetenz zu nutzen und sie gleichzeitig zu erweitern“, erklärt Prof. Dr. Karlheinz Blankenbach, Vorsitzender des DFF. „Da das DFF seine Attraktivität als der kompetente Ansprechpartner für display-bezogene Technologien und Dienstleistungen für Mitglieder und noch Nicht-Mitglieder erhöhen möchte, ist auch die Beteiligung neuer Unternehmen nicht nur aus Deutschland ausdrücklich erwünscht. Seien es Hersteller, Dienstleister oder akademische Forschungseinrichtungen.“

Über i-sft:

Die i-sft GmbH ist ein führender „Global Player“ für maßgeschneiderte Display-Lösungen für den Einsatz im
Investi­tionsgüterbereich und hochspezialisierte technische Dienstleistungen für diesen Bereich, wie Fehlersuche und Analyse, Consulting und displayspezifische Messungen. Die i-sft startete 1993 als eine Forschungsabteilung des Siemens-Konzerns und wurde 2003 in eine selbstständige Gesellschaft innerhalb der Wammes Group überführt. Das in Gundersheim (Rheinland-Pfalz) ansässige Unternehmen entwickelt und produziert kundenspezifische Display-Lösungen, die in den anspruchsvollsten Anwendungen internationaler Kunden eingesetzt werden. Auf der interaktiven Website www.i-sft.com können Interessenten ihre individuellen Displays konfigurieren und Angebote anfordern.

Weitere Informationen:

i-sft GmbH

Ruediger Simon, An der Weidenmühle 2, 67598 Gundersheim, Germany

Tel.: +49 (0) 6 244 91 97-300, Fax: +49 (0) 6 244 91 97-111, Mobile +49 (0) 177 8011280

E-Mail: ruediger.simon(at)i-sft.de, Internet: www.i-sft.de

 

Deutsches Flachdisplay-Forum e.V. (DFF)
Prof. Dr. Karlheinz Blankenbach, 1. Vorsitzender DFF, Tiefenbronner Str. 65, 75175 Pforzheim, Germany
Tel.: +49 (0) 7231 28-6658, Fax: +49 (0) 7231 28-6060

Email: president(at)displayforum.de, Internet: www.displayforum.de
 

Pressekontakt:

Konzept PR GmbH, Agentur für Public Relations

Simon Federle, Leonhardsberg 3, 86150 Augsburg, Germany

Tel.:+49 (0) 8 21 343 00-19, Fax: +49 (0)8 21 343 00-77

E-Mail: s.federle(at)konzept-pr.de, Internet: www.konzept-pr.de

News

Kontakt

Wammes & Partner GmbH
An der Weidenmühle 2
D-67598 Gundersheim
Germany

Tel. +49 (0) 6244 / 9197-100
Fax +49 (0) 6244 / 9197-111 

E-Mail: info@wp-rd.de

Patente: zur Übersicht

 

Marken

 EDCG  
   
i-sft  global-lightz 

Info

Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter. Weitere Details finden Sie im Impressum.

Folgen Sie uns auf LinkedIn:

 Zum LinkedIn Profil von Klaus Wammes

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14